Autonomgebiet — Unter Dermatom (griech. derma „Haut“, tomus „Schnitt“) versteht man das von einem Rückenmarksnerven (Spinalnerven) innervierte segmentale Hautgebiet. Jeder Spinalnerv besteht aus vielen zum Rückenmark ziehenden Nervenfasern (Afferenzen), die über … Deutsch Wikipedia
Dermatom (Anatomie) — Das Dermatom (von griechisch δέρμα, dérma, „Haut“ und τομή, tomḗ in altgriechischer Aussprache, „(Ab )Schnitt“) ist das von einem Rückenmarksnerven (Spinalnerven) innervierte segmentale Hautgebiet. Inhaltsverzeichnis 1 Embryologische Grundlagen … Deutsch Wikipedia
Head-Zone — Unter Dermatom (griech. derma „Haut“, tomus „Schnitt“) versteht man das von einem Rückenmarksnerven (Spinalnerven) innervierte segmentale Hautgebiet. Jeder Spinalnerv besteht aus vielen zum Rückenmark ziehenden Nervenfasern (Afferenzen), die über … Deutsch Wikipedia
Headsche Zone — Unter Dermatom (griech. derma „Haut“, tomus „Schnitt“) versteht man das von einem Rückenmarksnerven (Spinalnerven) innervierte segmentale Hautgebiet. Jeder Spinalnerv besteht aus vielen zum Rückenmark ziehenden Nervenfasern (Afferenzen), die über … Deutsch Wikipedia
Headsche Zonen — Unter Dermatom (griech. derma „Haut“, tomus „Schnitt“) versteht man das von einem Rückenmarksnerven (Spinalnerven) innervierte segmentale Hautgebiet. Jeder Spinalnerv besteht aus vielen zum Rückenmark ziehenden Nervenfasern (Afferenzen), die über … Deutsch Wikipedia
Head-Zonen — [ hed ; nach dem englischen Neurologen Henry Head, * 1861, ✝ 1940], Hautareale (Dermatome), deren sensible Nervenversorgung im Rückenmark auf der gleichen Segmenthöhe liegt wie die vegetative Innervation bestimmter innerer Organe (z. B. Magen,… … Universal-Lexikon